Leipaer-Heimat.net

13.04.2023
von I. Buchner
Kommentare deaktiviert für Die schönsten Sagen aus dem Sudetenland

Die schönsten Sagen aus dem Sudetenland

Erzählt von Margarete Kubelka Der Zaubervogel Im nördlichsten Teil des Böhmerlandes ragt die Lausche als Wahrzeichen unserer Heimat in das sächsische Land hinein. Dieser Berg an der Grenze wurde von Ausflüglern viel und gern besucht, zumal er einen herrlichen Ausblick … Weiterlesen

13.04.2023
von I. Buchner
Kommentare deaktiviert für 27. Leipaer Heimattreffen 2023

27. Leipaer Heimattreffen 2023

Zu unserer großen Freude wird es auch in diesem Jahr vom 31. August bis 3. September 2023 ein Heimattreffen in Böhmisch Leipa geben. Die Vorbereitungen laufen schon und die Organisatoren Hartmut und Alois bitten um eine Anmeldung bis 1. oder … Weiterlesen

24.09.2022
von I. Buchner
Kommentare deaktiviert für Heimatliteratur Böhmisch Leipa und Nordböhmen

Heimatliteratur Böhmisch Leipa und Nordböhmen

Wir haben einige Literatur aus Böhmisch Leipa und Umgebung zusammengestellt und sie in drei Kategorien aufgeteilt: Heimatliteratur bis 1945 Heimatliteratur von 1945 bis 1990 Heimatliteratur nach 1990 Sie können die Zusammenstellung unter folgendem Link anschauen 2021 03 18_Heimatliteratur Böhmisch Leipa … Weiterlesen

24.09.2022
von I. Buchner
Kommentare deaktiviert für Böhmische Granaten

Böhmische Granaten

Ingeborg Buchner, Wien Das Christkind hatte mir einmal  ein Ringlein mit böhmischen Granaten gebracht und meine Freude war riesengroß! Ich habe eine Vorliebe für das Rot der Steine und ihren Glanz, wenn sie schön geschliffen sind und besonders, da im … Weiterlesen

18.05.2021
von I. Buchner
Kommentare deaktiviert für Die Leipaer Zinngießerzunft

Die Leipaer Zinngießerzunft

Heute wollen wir von einem alten Handwerk erzählen, das fast in Vergessenheit geraten ist – das Handwerk der Zinngießer. Im Heimatmuseum von Böhmisch Leipa kann man die vielen schönen und edlen Gegenstände aus Zinn betrachten, die vor langer Zeit in … Weiterlesen

Burg Schreckenstein

08.12.2020
von I. Buchner
Kommentare deaktiviert für Der Schreckenstein in unserer Zeit

Der Schreckenstein in unserer Zeit

Auf einem steilen, 100 Meter hohen Felsen an der Elbe, nahe der Stadt Aussig, befindet sich die Burg Schreckenstein (heute Burg Strekov). Die Mauern sind zwar verfallen, aber der Besucher wird mit einem herrlichen Ausblick über das Elbtal belohnt. In … Weiterlesen

08.12.2020
von I. Buchner
Kommentare deaktiviert für Der tollkühne Ritt vom Schreckenstein

Der tollkühne Ritt vom Schreckenstein

Auf dem Schreckenstein hauste, wie schon der Name dieser Burg verrät, in alter Zeit ein grausamer und habgieriger Raubritter, der die ganze Gegend in Angst und Schrecken versetzte. Besonders hatte er es auf die Elbschiffe abgesehen, die an seinem Adlerhorst … Weiterlesen

08.12.2020
von I. Buchner
Kommentare deaktiviert für Pflege verlassener deutscher Gräber

Pflege verlassener deutscher Gräber

Die tschechische Regierung hat sich des Problems der Pflege verlassener deutscher Gräber angenommen und ein Handbuch für Gemeinden veröffentlicht. In diesem umfangreichen, bebilderten Regelwerk finden sich einige interessante Festlegungen: Den lebenden Hinterbliebenen des letzten berechtigten Nutzers wird ermöglicht, die Grabstätte … Weiterlesen

30.03.2020
von I. Buchner
Kommentare deaktiviert für Sudetendeutscher Tag 2022

Sudetendeutscher Tag 2022

Der Sudetendeutsche Tag  2022  Der Sudetendeutsche Tag 2022 wird voraussichtlich zu Pfingsten in der oberfränkischen Stadt Hof stattfinden.